Select Page

CORRECTIV: Wer steckt hinter dem sogenannten „Recherchenetzwerk“?

„Investigativ. Unabhängig. Non-Profit.“

So heißt es auf der Netzseite von CORRECTIV. Das selbsternannte „Recherchenetzwerk“ steht eigenen Angaben zufolge für „investigativen Journalismus“. „Correctiv – Recherchen für die Gesellschaft“ heißt es da blumig am Ende ihrer denunziantischen eMail. Es fehlt nur noch, dass man sich auch noch als philanthropisch bezeichnet. Aber auch so ist der finanzielle und ideologische Bezug zu George Soros und den Globalisten unübersehbar.

Unabhängige, freie Medien sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig! Wir können nur weitermachen, weil Sie uns direkt unterstützen: https://auf1.tv/unterstuetzen

Offenlegung: Wie finanziert sich AUF1? Stefan Magnet antwortet dem Soros-Correctiv

Das von Soros und Co. finanzierte Denunzianten-Projekt „Correctiv“ verfasst derzeit eine umfangreiche Arbeit über AUF1. Chefredakteur Stefan Magnet antwortet öffentlich. Und räumt dabei mit unzähligen Lügen auf und gibt neue Einblicke.

Folgt uns auch auf unseren Social Medien Kanälen!

Dort werden täglich aus allen anderen Kanälen die wichtigsten Informationen für euch gesammelt.

Aktuelle Beiträge

Apolut RSS Feed

  • von Paul Soldan
    Atomwaffen raus aus Deutschland Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Donald Trump, so schreibt es im Oktober diesen Jahres der „Rolling Stone“, habe mal seinen Mitarbeitern […]
  • von Alexander Borg
    Große Schulden vergrößern die Geldmenge und schaufeln Geld auf (schwarze) Konten der Großgeldbesitzer. Das gilt an erster Stelle für Staatsschulden, auch dann, wenn linke Parteien […]
  • von Paul Soldan
    Seelische Ursachen körperlichen Krankseins Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel. Einleitung Die schrecklichen, nicht enden wollenden Kriege, die Bedrohung der Menschheit durch einen möglichen Dritten und […]
  • von Alexander Borg
    Wie in Russland über das OSZE-Außenministertreffen berichtet wurde Das Außenministertreffen der OSZE letzte Woche war in deutschen Medien nur am Rande ein Thema, dabei könnte […]
  • von Christoph Steiner
    Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA im Jahre 2017 hat ein neuer Typ von Politikern die […]

Augen auf Medien RSS Feed

107 views 3 Shares
3 Shares
Share via
Copy link